Unser Team

Ramin Loeschner

Dr. Ramin Löschner
Rechtsanwalt, Partner

Tel
+49 (0)40 430 9802 20
Mail
ramin.loeschner@loeschnerlegal.com

Sie finden Dr. Ramin Loeschner auf LinkedIn.

Mehr Weniger

Dr. Loeschner ist spezialisiert auf Mergers & Acquisitions, Joint Venture Gestaltungen und gesellschafts- und vertragsrechtliche Fragestellungen mit Bezug zu einer Vielzahl von Industrien. Daneben berät er Mandanten auch bei Immobilientransaktionen. Dr. Loeschner ist im Rahmen seiner Schwerpunktgebiete auch im Bereich der gerichtlichen und außergerichtlichen Prozessführung tätig.

Beruflicher Werdegang
  • Seit 2006 – in eigener Kanzlei in Hamburg
  • Allen & Overy LLP - Frankfurt am Main, Hamburg
    (2001 - 2005)
  • Morgan Lewis & Bockius LLP - Frankfurt am Main
    (1997 - 2000)
Frühere Transaktionen
  • Beratung der Alfred Talke Gruppe beim Erwerb der Hammer Logistik S.A. zum Ausbau des Dry Bulk Netzwerkes und beim Erwerb der Kruse Logistic Services an den Chemiestandorten in Leverkusen und Dormagen
  • Beratung der niederländischen Verder Group beim Erwerb der Gero Hochtemperaturöfen GmbH
  • Beratung der niederländischen Struik Foods Gruppe beim Erwerb von Sonnen Bassermann von der Heinz Gruppe
  • Beratung des Insolvenzverwalters Ottmar Hermann beim Verkauf der Karmann Dach- und Engineeringsparten sowie bei der Restrukturierung und dem Verkauf deutscher Woolworthfilialen und –standorte
  • Beratung von Global Energy Services Siemsa, S.A. (Spanien) beim Erwerb der WKA Blade Service Gruppe
  • Beratung von Superior Energy Services, Inc. (USA) beim Erwerb von Balance Point Control Deutschland
  • Beratung eines englischen Investorenkonsortiums beim Erwerb eines Industrieparks bei Stuttgart von REWE Süd
  • Beratung eines irischen Finanzinstituts bei der Finanzierung von Immobilienportfolien im Gesamtwert von über EUR 450 Millionen
  • Beratung des Insolvenzverwalters Ottmar Hermann beim Verkauf des Autohauses Georg von Opel
  • Beratung von General Electric beim Joint Venture mit Bayer Leverkusen
  • Beratung von Edinburgh House beim Erwerb einer Logistikanlage durch Sale-Lease-Back von Tchibo AG
  • Beratung der H&R Wasag AG beim Erwerb des globalen Spezialölbereichs von British Petrol
  • Beratung von General Electric beim Verkauf der CompuNet Gruppe an Computacenter plc
Publikationen
  • Mehrere Produkthaftpflichtige und Mitverschulden des Geschädigten – Eine Untersuchung nach deutschem und US-amerikanischen Produkthaftungsrecht, 2004, Karlsruhe, Verlag Versicherungswirtschaft
  • Abgetrennte Optionsrechte und Naked Warrants, BankR 4/2002, 150ff.
  • Deutschland: Haftungs- und Schadensverteilung bei mehreren Produkthaftpflichtigen, PHi 2/2002, 62ff.
Ausbildung / Auslandsaufenthalte
  • Universität zu Bonn
  • Universität zu Frankfurt am Main (Dr. jur.)
  • Rye, New York (1979-1983)
  • Athen, Griechenland (1983-1985)
Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Neu-Griechisch

Jacqueline Piran
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Senior Counsel

Tel
+49 (0)30 20005331
Mail
jacqueline.piran@loeschnerlegal.com

Sie finden Jacqueline Piran auf LinkedIn.

Mehr Weniger

Jacqueline Piran berät deutsche und internationale Unternehmen, den öffentlichen Sektor sowie gemeinnützige Einrichtungen in sämtlichen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts einschließlich des Dienstvertragsrechts und des Sozialversicherungsrechts.

Ihre Expertise reicht von komplexen Umstrukturierungen, Unternehmenstransaktionen und Betriebsübergängen einschließlich der anschließenden Post-Merger-Integration bis hin zur Verhandlung von Betriebsvereinbarungen und Haustarifverträgen.

Weitere Beratungsschwerpunkte sind Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, Arbeitnehmerüberlassung sowie arbeitsrechtliche Regelungen im Bereich Compliance einschließlich deren Durchsetzung. Jacqueline Piran vertritt Arbeitgeber in gerichtlichen arbeitsrechtlichen Streitfällen in allen Instanzen.

Jacqueline Piran wird in The Best Lawyers in Germany™ 2025 – Empfohlene Rechtsanwältin in der Kategorie „Arbeitsrecht“ und in  The Best Lawyers in Germany™ 2026 – Empfohlene Rechtsanwältin in der Kategorie „Arbeitsrecht“ empfohlen.

Beruflicher Werdegang
  • Seit 2025 bei LOESCHNER LEGAL, Standortleiterin Berlin
  • Ogletree Deakins LLP, Berlin (2022-2025)
  • PIRAN – Kanzlei für Arbeitsrecht, Berlin (2006-2022)
  • Baker & McKenzie, Frankfurt, Chicago, Berlin (1998-2005)
Publikationen und Vorträge
  • Neun Vorhaben im Arbeitsrecht, Legal Tribune Online 29.12.2023
  • Gesetzentwurf zur Arbeitszeiterfassung: Unternehmen haben akuten Handlungsbedarf!, VDI Nachrichten – Arbeitsrecht, 20.04.2023
  • Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Berliner Anwaltsblatt 03/2018, 65ff.
  • Die internationale Einzelanwältin, Anwaltsblatt Karriere 1/2009 1, 54ff.
  • Käuferschreck Betriebsrente, Financial Times Deutschland, März 2006
  • KSchG Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz, 1. A. 2004, Luchterhand, (Mitautorin)
  • Praxishandbuch Betriebsverfassungsrecht, 2003, Beck Verlag (Mitautorin)
  • Gewährung von Aktienoptionen durch (ausländische) Konzernmutter an Arbeitnehmer einer (inländischen) Tochtergesellschaft, Anmerkung zum BAG-Urteil vom 12.02.2003, DB 2003, 1065ff.
  • Arbeitsrecht International – Am Puls der Weltwirtschaft, ZfR 2002, 77f.
  • Discrimination on Grounds of Disability, The Global Employer 2002, Vol. VII/3, 10

    Regelmäßige Vorträge und Führungskräfteseminare zu arbeitsrechtlichen Themen.

Ausbildung / Auslandsaufenthalte
  • Fachanwältin für Arbeitsrecht, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (2003)
  • Anwaltstätigkeit bei Baker&McKenzie Chicago, USA (2001-2002)
  • Staatsexamen, Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg (1998)
  • Referendariat in Hamburg, Berlin und San Diego, USA (1996-1998)
  • Staatsexamen, Universität Hamburg (1995)
Sprachen

Deutsch, Englisch, Italienisch

Dr. David Günther, LL.M.
Rechtsanwalt, Senior Associate

Tel
+49 (0)40 430 9802 18
Mail
david.guenther@loeschnerlegal.com

Sie finden Dr. David Günther auf Linkedin.

Mehr Weniger

David Günther ist auf Mergers & Acquisitions, Finanzierungsfragen und gesellschafts- und vertragsrechtliche Fragestellungen mit Bezug zu einer Vielzahl von Industrien spezialisiert.

Beruflicher Werdegang
  • Seit 09/2023 bei LOESCHNER LEGAL
  • 04/2021 - 07/2023 - Watson, Farley & Williams, Hamburg
  • 09/2020 - 03/2021 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Renzenbrink & Partner, Hamburg
Publikationen
  • Special Purpose Acquisition Companies und die Ineffizienz des Kapitalsystems, 2021, Berlin, De Gruyter
  • Kommentierung mit Prof. Dr. Alexander Schall der Art. 7-12, mit Prof. Dr. Schall und Dr. Michael Lamsa der Art 13-28 der Gesellschaftsrechtsrichtlinie in „Commentaries on International and Business Law“, 2021, Baden Baden, Nomos Verlag
  • Anmerkungen zu BGH v. 23.03.2017 – III ZR 93/16 mit Prof. Dr. Alexander Schall, EWiR 2017, 563-564
  • Kommentierung mit Prof. Dr. Alexander Schall der sections 362-379, 617-657, 859A-859R, 1000-1034,1060-1091 Companies Act in Schall, Companies Act 2006, 2012, München, Verlag Beck
Ausbildung
  • Georg-August Universität Göttingen
  • Leuphana Universität Lüneburg (Dr. jur.)
  • Forschungsaufenthalt Oxford University (GB)
Sprachen

Deutsch, Englisch

Philipp Hopfe
Rechtsanwalt, Associate

Tel
+49 (0)40 430 9802 24
Mail
philipp.hopfe@loeschnerlegal.com

Sie finden Philipp Hopfe auf LinkedIn.

Mehr Weniger

Philipp Hopfe ist auf Mergers & Acquisitions, Finanzierungsfragen und gesellschafts- und vertragsrechtliche Fragestellungen mit Bezug zu einer Vielzahl von Industrien spezialisiert.

Beruflicher Werdegang
  • Seit 03/2023 - LOESCHNER LEGAL
  • 02/2022 - 10/2022 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei CMS Hasche Sigle Hamburg
  • 03/2019 - 01/2021 - Junior Legal Counsel (Justiziar) bei COYO (now Haiio) GmbH
Ausbildung
  • Universität Hamburg
  • Chicago Kent College of Law
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
Sprachen

Deutsch, Englisch, Chinesisch

Kathrin Richard
Organisations-/Personalentwicklung

Tel
+49 (0)40 430 9802 28
Mail
kathrin.richard@loeschnerlegal.com

Sie finden Kathrin Richard auf LinkedIn.

Mehr Weniger

Kathrin Richard leitet den Bereich Organisations-/ und Personalentwicklung bei uns.

Ausbildung
  • Systemische Organisationsberaterin
  • Systemischer Business Coach
  • Mental Couch/Trainerin
  • Dozentin
  • Universität zu Köln (Mag. Art.)
  • Lycée privé Notre Dame, Dijon (1987)
  • Auslandssemester in Paris (1993)
Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Jana-Caroline Tuszynski
Office Assistant

Tel
+49 (0)40 430 9802 26
Fax
+49 (0)40 430 9802 10
Mail
office@loeschnerlegal.com